Zwei Bochumer Slowfoodies beim CV Palermo
Es ergab sich eine Gelegenheit, einmal an einem kulinarischem Treffen eines anderen CV in Italien teilzunehmen. Wir sind nun schon öfter auf Sizilien gewesen und auch schon öfter in der Nähe dieser...
View ArticleEinladung: Schneckentreff rund um die Olive, 29. Mai 2013
Zu diesem Schneckentreff sollten Sie all Ihre Sinne dabei haben – ebenso Ihre Lieblingsprodukte rund um das Olivenöl. Nachdem mit einem Teller Spagetti olivo eine schöne Grundlage für den Abend...
View ArticleEinladung: Schneckentreff "Die faszinierende Welt der Bienen". 8. Juni 2013
Der Imkerverein Hattingen e.V., wird uns im Bienengarten einen umfassenden Einblick in die spannende Welt der Bienen geben. Sachkundige Imker vermitteln in einer individuellen Führung die sensiblen...
View ArticleEinladung: Themenabend "Alte Getreidesorten" am 2. Juli 2013
Gemeinsam mit Slow Food Bochum veranstaltet der „Aromafanger“ in Bochum-Langendreer am 2. Juli 2013 den Themenabend „Alte Getreidesorten“. Dabei besteht die Möglichkeit, längst vergessene...
View ArticleRückblick: Themenabend "Seltene Getreidesorten" beim Aromafänger
Pflanzenexperte Ulrich Schulze und dieAromafänger Rüdiger und Christiane HagenEigentlich sollte der 2. Juli ja um einen Themenabend zum „Seltene Getreidesorten“ werden. Rüdiger und Christiane Hagen vom...
View ArticleEinladung: Schneckentreff bei „Bochum kulinarisch“ am 7. August 2013
Im letzten Jahr lachten sie noch auf "Bochum kulinarisch": Michael Hau von der "Orangerie im Stadtpark" (rechts) und Daniel Birkner von "Herr B. in der Gesellschaft Harmonie". Das Jahr 2013 ist nicht...
View ArticleRückschau: Schneckentreff auf „Bochum kulinarisch 2013“
Da hatte der Wettergott ein Einsehen. Die für den gestrigen Tag angesagten Unwetter fanden überall statt, nur nicht in Bochum. Spätestens zum Start der 25. Gourmetmeile „Bochum kulinarisch“ um 17 Uhr...
View ArticleEinladung: Gemeinsames Kochen - Ravioli, Wan Tan und Maultaschen, 25.9.2013
Denkt man an Pasta, so denkt man unwillkürlich an Italien. Aber könnte es nicht doch China gewesen sein, das die Pasta erfunden hat?Dieses ewige Thema werden wir sicher auch an diesem Abend der Slow...
View ArticleRückblick. Schneckentreff am Backofen von Tom Bosbach, 17.8.2013
Lammkeule direkt aus dem OfenAm 17. August 2013 trafen sich ca. 12 Slowfoodies im Garten von Tom Bosbach, um mit einem Schneckentreff den schönen Sommer zu feiern. Aus Toms steinernen Backofen gab es...
View ArticleEinladung: "Slow Food Story" im Kino Endstation am 30. September
Gemeinsam mit dem Kino Endstation im Bahnhof Langendreer veranstaltet Slow Food Bochum am Montag, den 30. September 2013, eine Preview des Dokumentarfilms "Slow Food Story". Das Kino schreibt dazu:"Mit...
View ArticleRückblick: Vorpremiere "Slow Food Story" im Kino Endstation
Tom Bosbach macht Popcorn. Am Montag fand die die Vorpremiere des Dokumentarfilms "Slow Food Story" im Endstation Kino im Bahnhof Bochum-Langendreer. Es war die erste Veranstaltung der Reihe...
View ArticleRückblick: Herbsttage bei Manufactum, 18.10.2013
CV-Leiter Manfred Vorbrugg und Sonja Gehlen-Bremer Einige Unentwegte Slowfoodies folgten der Einladung des CV Bochum zum Besuch der Herbsttage bei Manufactum in Waltrop. Treffpunkt war der Stand...
View ArticleEinladung: Tafelrunde Innereien, 20.11.2013
KalbsbriesUnter dem Motto „Auf der Suche nach inneren Werten“ lädt unser Mitglied Monika Johannes-Vorbrugg zum gemeinsamen Kochen ein. Thema sind Innereien. Dazu schreibt sie:In Kindertagen gab es bei...
View ArticleBesuch in Westerholt
Ja, heute lernten wir einen Ort kennen, von dem wir eigentlich nicht glauben konnten, dass er praktisch vor unserer Tür liegt: ca. 20 Minuten von Bochum entfernt. Hier erst einmal einige optische...
View ArticleRückblick: Gemeinsames Kochen in der Manufaktur „Im Glas“
Geheimnisse des Ketchup-Kochens:Katrin an der Flotten LotteBesucher des Bochumer „Moltke Marktes“, der jeden Freitagnachmittag stattfindet, kennen Katrin Manzke und ihren Stand für Ketchups, Pestos,...
View ArticleEinladung: Gemeinsames Kochen "Sizilianisches Ostermahl"
Sizilianischer Zickleinbraten Noch sind Plätze frei: Am 26. Februar 2014 lädt Monika Johannes-Vorbrugg in der Reihe "Die Tafelrunde" zum gemeinsamen Kochen in die Katholische Familienbildungsstätte...
View ArticleRückblick: Traditionelles Bratheringessen im Haus Wenzel
Bereits zum siebten Mal traf sich am 13.2.2014 das CV Bochum zum traditionellen Bratheringessen im Haus Wenzel in Herne-Sodingen. Seit fast vierzig Jahren betreibt die Familie Wenzel das Lokal, die...
View ArticleEinladung: „Gastmahl Rumänisch“ in Gelsenkirchen am 23. April 2014
Deftige und feine Suppen gehörenzu den Spezialitäten der rumänsichen Küche Nach langer Unterbrechung veranstaltet Slow Food Bochum wieder einmal eine Menü-Veranstaltung in der Reihe „Gastmahl“, die im...
View ArticleRückblick: „Gastmahl Rumänisch“ im Transilvania, Gelsenkirchen
Das Convivium Bochum zu Gast in Gelsenkirchen Am 23. April 2014 trafen sich ca. 20 Slowfoodies zum „Gastmahl Rumänisch“ im Gelsenkirchener Restaurant „Transilvania“. Sogar Freunde aus Köln hatten sich...
View ArticleEinladung: Besuch des MoltkeMarkts, 25.7.2014
Das Zentralmassiv ist Kulisse für den MoltkeMarktauf dem Bochumer Springerplatz Für diesen Monat haben wir uns etwas ganz Besonderes ausgedacht und damit einen Wunsch umgesetzt, der schon fast so alt...
View Article