Einladung: Gemeinsamer Besuch von "Bochum kulinarisch" am 9. August 2017
Spezialitäten auf Bochum kulinarisch:Bellota-Schinken und Austern mit Schwarzbier.Vom 9. bis zum 13. August 2017 findet in der Innenstadt die Gourmetmeile „Bochum kulinarisch“ statt. 16 Bochumer...
View ArticleEinladung: Gemeinsamer Besuch der Ausstellung „Essen außer Haus“ in Dortmund,...
© Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Gestaltung: Holger DreesDas Deutsche Kochbuchmuseum präsentiert in diesem Sommer die Ausstellung „Essen außer Haus. Vom Henkelmann zum Drehspieß“ in drei...
View ArticleRückblick: Besuch auf der Gourmetmeile "Bochum kulinarisch", 9.8.2017
Glück mit dem Wetter hatten die Mitglieder von Slow Food Bochum, als sie sich am Eröffnungstag auf der Gourmetmeile "Bochum kulinarisch" trafen. Das Wetter war fantastisch - genauso wie das Essen am...
View ArticleRückblick: Besuch der Ausstellung "Essen außer Haus" im Dortmunder Museum für...
Den Convivien-Besuch des Museums für Kunst und Kulturgeschichte am 27. August 2017 könnte man als reizenden Familienausflug bezeichnen. Immerhin fünf Slowfoodies trafen sich in der Bochumer...
View ArticleRückblick: Panhasfest, 29.9.2017
Panhas am Stand von Diergardts Panhas statt Butterbrot. Eigentlich wollte Slow Food Bochum am heutigen Freitag den „Tag des Butterbrotes“ begehen und hatte einen Bäckermeister eingeladen, der seine...
View ArticleRückblick: Kulinarische Lesung in der Buchhandlung Mirhoff & Fischer, 5.10.2017
„Das war aber eine schöne Veranstaltung!“ – So oder so ähnlich lauteten die spontanen Reaktionen der knapp 30 Zuhörer nach der literarischen Lesung in dem kleinen Ehrenfelder Buchladen. Und das mit...
View ArticleRückblick: Besuch im türkischen restuarant "Gurme", 3.11.2017
Am Freitag, den 3.11.2017. besuchte Slow Food Bochum das türkische Restaurant „Gurme“ in Altenbochum auf der Wittener Straße. 15 Slowfoodies genossen die feine türkische Küche, die die Bruder Baris und...
View ArticleRückblick: Weihnachtsfeier Andrè's Alte Fähre, 20.12.2017
Zur gemütlichen Weihnachtsfeier traf sich Slow Food Bochum am 20.12.2017 in „André’s Alter Fähre“ in Stiepel an der Ruhr. André Vordenbäumen vom Wittener Lokal „André’s 1726“ hat das traditionsreiche...
View ArticleRückblick: Das große Heringsessen am Aschermittwoch 2018
Jahrelang traf sich Slow Food Bochum zum Beginn der Fastenzeit zum Bratheringsessen im Haus Wenzel in Herne-Sodingen (Klick hier). Seit die Wirtsleute diese historische Kneipe aber aus Altersgründen...
View ArticleRückblick: Frühschoppen auf der Weinmesse Rheinland-Pfalz, 11.3.2018
Das sind sie, die drei Aufrechten, die sich zum Frühschoppen auf der Weinmesse Rheinland-Pfalz trafen. Monika, Manfred und Peter trafen sich zum Plaudern über gutes Essen und guten Wein und machten...
View ArticleSlow Food Bochum und „La cuisine Mario Kalweit“ präsentieren ein Menü rund um...
Der Dortmunder Spitzenkoch Mario Kalweit ist ein Tomatenzüchter aus Leidenschaft. Auf der eleganten Terrasse seines Restaurants „La cuisine Mario Kalweit“ (klick hier), das er gemeinsam mit Susanne...
View ArticleNeuwahl der CV-Leitung Slow Food Bochum
Wiebke Rieck wurde zur neuen CV-Leiterinvon Slow Food Bochum gewählt. Am 19.4.2018 fand eine Mitgliederversammlung des CV Slow Food Bochum in Katrin Manzkes Manufaktur "im Glas" statt. Anwesend waren...
View ArticleDank an Manfred Vorbrugg
Vorgestern, 24.5.2018, fand die erste Ini-Kreis-Sitzung unter der Leitung userer neuen CV-Leirein Wiebke Rieck statt. Ihrem Vorgänger Manfred Vorbrugg wurde zum Dank für seine langjährige Arbeit ein...
View ArticleRückblick: Besuch im Restaurant Pereira in Mülheim, 25.5.2018
José António Pereira begrüßt die Slowfoodies aus Bochum Was für eine Überraschung: Endlisch hatte sich Slow Food Bochum entschlsossen, einen Ausflug in das portugiesische Restaurant „Pereira“ in...
View ArticleRückblick: Spargelessen bei Slow Food Bochum, 2.6.2018
Vor dem Genuss kommt das Schälen:Dieter, Katrin, Wiebke und Torsten greifen zu. War das ein wunderbarer Frühsommerabend! Am Samstag, 2.6.2018, trafen sich 12 Mitglieder von Slow Food Bochum in Katrin...
View ArticleRückschau: Slow Food Bochum auf "Bochum kulinarisch", 10.8.2018
Bei angenehmen Temperaturen trafen sich 9 Slowfoodies zum munteren Schlemmen auf der trubelihen Gourmetmeile "Bochum kulinarisch" am Stand von "Diergardts Kühler Grund", Ein lockerer, entspannter...
View ArticleRückschau: Besuch in der Senfmühle Schwerte, 25.8.2018
Frank Peisert erklärt den Slowfoodies die SenfmühleAm 25.8.2018 war der CV Bochum mit insgesamt 16 Mitgliedern in der Schwerter Senfmühle zu Gast. Nach einem kurzweiligen Vortrag, in dem Frank Peisert...
View ArticleRückblick: Menü rund um die Tomate“ im Restaurant „La cuisine Mario Kalweit“,...
Es war wahrlich Tomatenwetter. Bei milden 23 Grad trudelten am späten Sonntagnachmittag fast vierzig Slowfoodies aus Bochum und Dortmund sowie einige andere Feinschmecker im Restaurant „La cuisine...
View ArticleTerra-Madre-Tag, 9.12.2018: Eintopf mit Goldrand
An der Langen TafelZum Terra-Madre-Tag traf sich Slow Food Bochum gestern zu einem adventlichen Eintopfessen in der Manufaktur "im Glas". Katrin hatte die Lange Tafel feierlich mit dem edlen...
View ArticleRückblick: Herz und Zunge Menü, 27.1.2019
Aubrac-Rinder in den Lippe-Auen: Foto: Urbeef Das Slow-Food-Fördermitglied Vogelsang Stiftung mit Sitz in Datteln widmet sich u.a. dem Natur- und Landschaftsschutz. Ein wichtiger Schwerpunkt liegt...
View ArticleRückschau: Kräuterwanderung auf dem Tippelsberg, 11.5.2019
Anke Roßmannek vom "Haldensalat" und die Slowfoodies Am 11. Mai 2019 trafen sich etwa 17 Mitglieder von Slow Food Bochum und Freunde zu einer Kräuterwanderung über den Tippelsberg unter der...
View ArticleRückblick: Menü rund um den Maibock bei Mario Kalweit.
Slow-Food-Menü im "La CUISINE. Mario Kalweit"Eigentlich ist die Saison für Wildgerichte der Herbst. Doch junge, zwei Jahre alte Rehe werden schon im Mai gejagt, und so nennt man sie Maiböcke. Ihr...
View ArticleArbeitsessen im Mahas, Recklinghausen
Bereits am 17. Juni 2022 besuchte der Ini-Kreis von Slow Food Bochum für sein monatliches Arbeitsessen auf Vorschlag von Jochen Hoss das Restaurant „Mahas“. Seit 2019 betreibt Maha Potthoff das kleine...
View ArticleArbeitsessen im Café Bistro Mara, Hattingen
Glückliche Slowfoodies im Café MaraAm letzten Dienstag traf sich der INI-Kreis von Slow Food Bochum im Café Bistro Mara in Hattingen. Es gab die Veranstaltungsplanung für den Herbst zu besprechen....
View ArticleHattingen: Slow-Food-Treff in Wegermann’s Bio Landhaus
Der Ini-Kreis plus GastSpätestens, seit im Oktober 2022 das Geburtstags-Dinner der Convivien Bochum und Essen zum 30-jährigen Bestehen von Slow Food Deutschland in Wegermann’s Bio Landhaus stattfand...
View Article